
Berlin Die Bundesregierung rechnet einem Zeitungsbericht zufolge mit deutlichen Bremsspuren für die Wirtschaft, sollte der Handelsstreit mit den USA eskalieren. US-Strafzölle von 25 Prozent auf europäische Autos würden die Bruttowertschöpfung der deutschen Automobilindustrie langfristig um sieben Milliarden Euro verringern, „was in etwa 0,2 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts entspräche“, hieß es in einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag, über die die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) berichtete.
Weitere 0,1 Prozentpunkt Wachstum würde Deutschland eine mögliche Eskalation des US-chinesischen Handelsstreits kosten. Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr nur mit 0,5 Prozent Wirtschaftswachstum. 2020 soll es aber wieder deutlich mehr werden.
Mehr: Trump erhöht im Handelskonflikt verbal den Druck auf China. Er mahnt Peking zur Eile – und warnt vor Spekulationen auf einen Regierungswechsel 2020.