Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Verkehrsminister Wissing zu Weihnachtsreisen „Jede Reise stellt in Pandemiezeiten ein Risiko dar“

„Jeder Kontakt und damit auch jede Reise stellen in Pandemiezeiten ein Risiko dar“, sagt Verkehrsminister Volker Wissing. Quelle: REUTERS

Bahn und Fluglinien rechnen rund um die Weihnachtstage mit viele Reisenden – trotz Corona. Der neue Verkehrsminister Volker Wissing mahnt zur Vorsicht.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Angesichts des beginnenden Reiseverkehrs zu Weihnachten mahnt der neue Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zur Vorsicht: „Jeder Kontakt und damit auch jede Reise stellen in Pandemiezeiten ein Risiko dar“, sagte er der WirtschaftsWoche. „Wer die Risiken einer Reise nicht vermeiden kann oder will, sollte unbedingt die Hygienevorschriften beachten und im ÖPNV oder Fernverkehr FFP2-Masken tragen“, betonte Wissing. Die Deutsche Bahn und alle Fluglinien „tun ihr Bestes, um Risiken zu minimieren“. Zudem müsse jeder „Verantwortung für sich und andere übernehmen. Ich traue den Menschen zu, das selbst zu entscheiden.“ (Das ganze Doppel-Interview mit Wissing und SPD-Chef Lars Klingbeil können Sie hier lesen.)



Über eine mögliche Impfpflicht äußert sich Wissing zurückhaltend. „Kurzfristig hilft eine Impfpflicht nicht. Was wir vor allem brauchen, ist das Boostern“, sagte er. Viele Menschen würden sich Sorgen machen, „dass eine solche Pflicht zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft führt“. Er wolle seine persönliche Entscheidung nicht der Debatte im Bundestag vorwegnehmen.

Mehr zum Thema: Das Ampel-Spitzengespräch: Verkehrs- und Digitalminister Volker Wissing und SPD-Chef Lars Klingbeil über Impfpflicht und Planungsturbo, das Vorbild Biontech und den Standort Deutschland.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%