Vermittlungsversuche „An der Grenze zu einer Witzfigur“ – Lauterbach geht mit Altkanzler Schröder hart ins Gericht

Der Altkanzler steht wegen seines Engagements für russische Staatskonzerne in der Kritik. Quelle: dpa

Der Gesundheitsminister kritisiert Gerhard Schröder scharf und nennt dessen Vermittlungsversuche in Moskau „naiv“. Auf ein Ultimatum der SPD-Spitze reagiert der Altkanzler bislang nicht.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Vermittlungsversuche von Altkanzler Gerhard Schröder im Ukrainekrieg als naiv bezeichnet. „Also wenn jemand wie Putin einen Krieg macht, da wird er nicht sagen: 'Oh Gerd, jetzt, wo du das sagst, ich denk nochmal drüber nach, vielleicht mach ich jetzt hier mal langsam'“, sagte Lauterbach in der ARD-Dokumentation „Konfrontation“, die am Montagabend ausgestrahlt wurde.

„Mir hat Gerhard Schröder offen gesagt leid getan. Weil er hier eine Naivität an den Tag gelegt hat. Der ganze Auftritt grenzte ans Peinliche. Fremdschämen ist ein Begriff, der einem da in den Kopf kommt“, so Lauterbach.

Schröder steht seit Jahren wegen seines Engagements für russische Staatskonzerne in der Kritik – und vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine nimmt der Druck auf ihn immer weiter zu. Anfang März war der Altkanzler nach Moskau gereist, wo er mit Russlands Präsident Wladimir Putin sprach. Berichten zufolge soll er in Istanbul auch eine ukrainische Delegation getroffen haben.

„Ich habe ihn mal sehr geschätzt, das ist aber schon lange her. Er war wirklich ein Altkanzler, der viel aus dem, was er gemacht hat, als Staatsmann hätte machen können – aber er hat quasi alles verloren“, sagte Lauterbach über Schröder. „Ihm ist es gelungen, als Altkanzler jetzt an der Grenze zu einer Witzfigur unterwegs zu sein.“

Von seinem früheren Prestige sei nichts übrig geblieben. „Man wird ihn nicht als Kanzler in Erinnerung haben – sondern als jemanden, der zum Schluss an der Grenze zum Lächerlichen unterwegs war“, so Lauterbach.

Die SPD-Führung hatte Schröder ultimativ aufgefordert, seine Posten bei russischen Staatsunternehmen niederzulegen. Allerdings hat dieser nach Angaben von SPD-Chef Lars Klingbeil bislang nicht auf die Forderung der Parteispitze geantwortet.

Klingbeil betonte bei „t-online“: „Wir haben uns politisch klar distanziert.“ Derzeit laufe ein Parteiordnungsverfahren gegen Schröder. „Wir alle hätten uns gewünscht, dass sich Gerhard Schröder spätestens mit Kriegsbeginn auf die richtige Seite der Geschichte stellt. Er hat sich für die falsche Seite entschieden.“

Klingbeil und die Co-Vorsitzende Saskia Esken hatten Schröder in einem Brief ultimativ dazu aufgefordert, die Posten niederzulegen. Klingbeil hatte Anfang März gesagt, man erwarte eine „zeitnahe“ Antwort.

Mehmet Göker Der Vertriebsguru ist nun in Dubai aktiv – trotz Betrugsurteil in der Türkei

Einst gründete und führte er den zweitgrößten PKV-Vermittler in Deutschland. Heute mischt Mehmet Göker von Dubai aus im Versicherungsgeschäft mit. Doch ein Strafurteil wirft Fragen auf.

Beitragsvorauszahlung Wie Gutverdiener mit ihrer Krankenversicherung Steuern sparen

Vor allem bei hohem Einkommen kann es sehr lohnend sein, Krankenversicherungsbeiträge für bis zu drei Jahre im Voraus zu zahlen. Es winkt ein Steuervorteil von teils mehreren tausend Euro.

ZF Friedrichshafen „Ich würde McKinsey noch heute vom Hof jagen“

Beim Autozulieferer ZF Friedrichshafen brodelt es: Jetzt erklärt der Betriebsrat Verhandlungen über die Zukunft von rund 5000 Mitarbeitern aus Verwaltung, Entwicklung und Einkauf für gescheitert. 

 Weitere Plus-Artikel lesen Sie hier

Konkret geht es um Tätigkeiten bei den Erdgas-Pipeline-Unternehmen Nord Stream 1 und 2 sowie dem russischen Ölkonzern Rosneft, wo er Aufsichtsratschef ist. Zudem soll Schröder einen Aufsichtsratsposten für Gazprom übernehmen.

Lesen Sie auch: Der Altkanzler und Putin – Schröder wollte unbedingt dazugehören

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%