Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Vorstoß Grüne wollen Mini-Jobs auf 100 Euro begrenzen

Mehr Rentenansprüche, bessere Absicherung: Die Grünen wollen die Verdienstgrenze für Mini-Jobs von aktuell 450 Euro auf nur noch 100 Euro absenken.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Katrin Göring-Eckardt Quelle: dpa

Die Grünen haben eine Beschränkung von Mini-Jobs von jetzt 450 auf 100 Euro gefordert. „Alle Verdienste über 100 Euro im Monat sollen steuer- und abgabepflichtig werden, mit reduzierten Beiträgen für geringe Einkommen“, sagte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, der „Rheinischen Post“. Als Ausnahme nannte sie nur den „haushaltsnahen Bereich“, für den die „unkomplizierte Anmeldung der Arbeitskraft erhalten“ bleiben solle.

Zur Begründung sagte Göring-Eckardt: „Als wir die Mini-Jobs eingeführt haben, dachten wir, sie seien eine Brücke in den ersten Arbeitsmarkt. Diese Erwartung hat sich aber nicht erfüllt.“ Durch eine Reform könnte wieder mehr reguläre Beschäftigung entstehen. „Die Leute wären besser abgesichert und könnten wieder mehr Rentenansprüche aufbauen.“

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%