




Der 53 Jahre alte Matthias Machnig ist seit 2009 Wirtschaftsminister in Thüringen. Seine Themen: Energiepolitik und Aufbau Ost. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung hat er vor allem Wahlkampferfahrung. Er hatte "maßgeblichen Anteil" an der Organisation der Kampagnen von 1998 und 2002. Aus der SPD verlautete lediglich, dass die Überlegungen noch nicht abgeschlossen seien. Die Personalie wurde offiziell weder bestätigt noch dementiert.
Offen ist auch, ob das Kompetenzteam zehn oder zwölf Mitglieder haben wird, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt.
Am Montag hatte der SPD-Kanzlerkandidat die ersten drei Mitglieder seines Wahlkampfteams vorgestellt. Dabei sagte er auch, dass die Entscheidungen zu 80 bis 90 Prozent gefallen seien. Zugleich betonte er, dass er eine vorzeitige Bekanntgabe der restlichen Namen vermeiden wolle.
Die am Montag vorgestellten Team-Mitglieder sind der langjährige Chef der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Klaus Wiesehügel, für Arbeit und Soziales; SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann für Inneres und Justiz; die Design-Professorin Gesche Joost für Netzpolitik und Internet.
Steinbrück hatte die Vorstellung eigentlich für Dienstag vorgesehen. Ein Medienbericht durchkreuzte die Planung und führte zur vorzeitigen Veröffentlichung der Namen am Freitag. Die nächsten Namen will Steinbrück in zwei Wochen bekanntgeben. Einen dritten Termin soll es kurz danach geben.