
Berlin Bundesaußenminister Heiko Maas warnt vor dem wachsenden chinesischen Einfluss in der Weltpolitik. „China verkörpert ein dirigistisches und staatskapitalistisches Modell mit vielen Beschränkungen und kämpft rigoros um Einfluss und seine geostrategischen Interessen“, sagte der SPD-Politiker der „Welt am Sonntag“.
„Gleichzeitig versucht sich der chinesische Staatschef in Davos und andernorts als Vertreter der freien Welt zu inszenieren“, erklärte er mit Blick auf den chinesischen Präsidenten Xi Jinping. China müsse konsequent das westliche Modell von Demokratie und Freihandel gegenübergestellt werden.
Maas sprach sich für eine engere Zusammenarbeit mit Staaten aus, „die denselben Wertekanon besitzen wie wir“. Deutschland stehe für Freiheit, Demokratie, Freihandel. „Länder wie Kanada, Japan, Südkorea und Südafrika könnten erste Ansprechpartner für eine Allianz der Multilateralisten sein.“