
Auf Merkel folgen Volkswagen-Chef Martin Winterkorn auf Platz zwei und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble auf Platz drei. Die nachfolgenden Ränge werden von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann (Platz 4), Siemens-Chef Peter Löscher (5), Allianz-Finanzvorstand Paul Achleitner (6), Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen (7), Volkswagen-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech (8), Daimler-Chef Dieter Zetsche (9) und Robert-Bosch-Chef Franz Fehrenbach (10) belegt.
Auch in der separaten Liste der wichtigsten Frauen in Deutschland belegt Angela Merkel Platz eins. Mächtigster Unternehmer ist laut Ranking der WirtschaftsWoche Volkswagen-Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Piech, wichtigster Wirtschaftswissenschaftler ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.
Für das Ranking erarbeitete die Redaktion der WirtschaftsWoche eine Vorschlagsliste mit 400 Kandidaten. In die Endrunde schafften es 250 Kandidaten. Hier bewerteten 19 Juroren – Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – die Vorschläge. Ihre Fragestellung lautete: Welche Deutschen oder in Deutschland Tätigen sind für unsere Wirtschaftsentwicklung im nächsten Jahr am wichtigsten? Dabei konnte jeder Juror pro Kandidat zwischen null (nicht wichtig) und zehn Punkte (sehr wichtig) vergeben.