
Seit über einem Jahr befindet sich die FDP im freien Fall. In den vergangenen zwölf Monaten haben die Liberalen bei sechs Landtagswahlen herbe Schlappen kassiert. Ende März, bei den Landtagswahlen im Saarland, bekam die Partei von Theodor Heuss, Hans-Dietrich Genscher & Co. gerade einmal 1,2 Prozent der Stimmen und lag noch hinter der Familienpartei.
„Braucht Deutschland noch den politischen Liberalismus?“: Diese Frage diskutiert Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche, mit dem FDP-Spitzenkandidaten für die NRW-Wahl Christian Lindner und Karl-Rudolf Korte, Direktor der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen. Sie analysieren die Ursachen des Niedergangs und besprechen, wie die Liberalen wieder zu einer bestimmenden Kraft in Deutschland werden können.
Wir laden Sie ein, bei der Diskussion am Mittwoch, 25. April, live dabei zu sein. Die Veranstaltung in den Räumen von Kerkhoff Consulting in Düsseldorf, Elisabethstraße 11 beginnt um 18.30 Uhr mit einem Sektempfang.
Wir bitten um ihre Zusage bis Dienstag, 17. April, per Mail an veranstaltung@wiwo.de