Stärken
Dynamikranking
Die Einkommensteuerkraft in Wismar stieg in den Jahren 2004 bis 2008 um 99,3 Prozent. Im Schnitt aller Städte im Ranking verbesserte sie sich um 41,2 Prozent. Platz 1.In den Jahren 2004 bis 2008 sank in Wismar der Anteil von Schulabgängern ohne Hauptschulabschluss um 7,0 Prozentpunkte. Im Mittel verzeichnete man in den 100 größten kreisfreien Städten einen Rückgang um 1,5 Prozentpunkte. Platz zwei.Der Anteil der Arbeitslosengeld-II-Empfänger sank in Wismar um 1,2 Prozentpunkte. In allen 100 untersuchten kreisfreien Städten lag die Veränderung bei 0,0 Prozentpunkten. Platz fünf für Wismar.
Niveauranking
Die Höhe des Gewerbesteuerhebesatzes entscheidet mit über die Attraktivität einer Stadt für Unternehmen. In Wismar liegt dieser Hebesatz bei 380 Prozent bei einem Durchschnittswert von 422 Prozent. Platz neun für Wismar.Statistisch betrachtet verzeichnete man im Jahr 2008 in Wismar 5,2 Gästeübernachtungen pro Einwohner. Durchschnittswert: 3,2 Übernachtungen. Platz 16 für Wismar.Im Jahr 2009 hatten in Wismar 40,7 Prozent aller Einwohner ab 55 Jahren einen sozialversicherungspflichtigen Job. Rang 27. Im Mittel aller 100 untersuchten Städte erreicht der Anteil älterer Beschäftigter ein Niveau von 38,3 Prozent.