Stärken
Dynamikranking
Der Anteil der aufgeklärten Fälle an allen gemeldeten Straftaten stieg in Wuppertal von 2004 bis 2009 um 7,8 Prozentpunkte. Im Mittel aller Städte verbesserte sich die Aufklärungsquote um 1,5 Prozentpunkte. Platz elf.Das durchschnittlich verfügbare Einkommen verbesserte sich in Wuppertal von 2004 bis 2008 um 9,0 Prozent. Im Schnitt der 100 größten kreisfreien Städte bewegte sich der Anstieg um 7,2 Prozent. Platz 32.In der Zeit von 2004 bis 2008 stieg die Zahl der Gästeübernachtungen in Wuppertal um 0,4 je Einwohner. Im Mittel stieg die Übernachtungszahl um 0,4 je Einwohner. Platz 38 von 100.
Niveauranking
Im Jahr 2008 lag das verfügbare Einkommen je Einwohner in Wuppertal bei 20.727 Euro. Durchschnitt sind 18.418 Euro. Das ergibt Rang 19 für Wuppertal.Im Jahr 2009 registrierte man in Wuppertal 8.753 Straftaten je 100.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 10.198 Delikte). Daraus folgt Rang 31.Die Einkommensteuerkraft in Wuppertal belief sich im Jahr 2008 auf 365 Euro je Einwohner. Im Mittel aller Städte waren es 325 Euro. Damit findet sich Wuppertal auf Rang 35 von 100 wieder.