
Berlin Eine Mehrheit der Wahlberechtigten hält die CDU laut einer Umfrage in wichtigen politischen Fragen für eher zerstritten. Entsprechend äußerten sich im ZDF-„Politbarometer“ 60 Prozent, für 34 Prozent wirkt die Partei eher einig. 53 Prozent erwarten nach der am Freitag veröffentlichten Erhebung, dass sich am Zusammenhalt der Partei auch unter der neuen Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer nicht viel ändert. 25 Prozent rechnen damit, dass die Einigkeit eher zunehmen wird – 12 Prozent erwarten dagegen mehr Zerstrittenheit.
In der Wählergunst kann die Union nach dem wochenlangen Wahlkampf um den CDU-Parteivorsitz und dem Sieg Kramp-Karrenbauers zulegen. CDU und CSU kommen in der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen auf 30 Prozent, drei Prozentpunkte mehr als in der vorherigen Befragung vor rund drei Wochen. Auch der Koalitionspartner SPD gewinnt einen Punkt und liegt bei 15 Prozent – auf einer Höhe mit der AfD (minus eins). Die Grünen büßen drei Punkte ein, sind mit 19 Prozent aber weiter klar zweitstärkste Kraft. Die Linke käme der Umfrage zufolge derzeit auf 9 Prozent (unverändert), die FDP läge bei sieben Prozent (minus eins).