
„Sorge macht uns die Haltung der Länder, die das schon in der vergangenen Legislaturperiode blockiert haben“, sagte Wollseifer im Interview mit der WirtschaftsWoche. „Wir predigen seit Jahren, dass Investitionen in Privatimmobilien, die sich durch eine erhöhte Abschreibung auslösen lassen, uns Aufträge und dem Staat erhebliche Steuermehreinnahmen bringen. Und das Klima wird verbessert.“
Die energetische Sanierung der Gebäude sei unverzichtbar, wenn die Energiewende gelingen soll. „Wenn wir da nicht rangehen, wird es mit der Energiewende nicht klappen. Schließlich entfallen mehr als 40 Prozent des Energiebedarfs auf Gebäude“, so Wollseifer.