Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Andreas Dombret Bundesbank-Vorstand kritisiert Privatbanken in Deutschland und Südeuropa

Mit Blick auf das Zinstief rät Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret deutschen Privatbanken zu harten Einschnitten. Gegen einen Euro-Austritt Griechenlands sieht sie jedoch gestärkt. Sorgen bereiten ihm Südeuropas Banken.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Andreas Dombret Quelle: REUTERS

„Ihr Geschäft ist zinssensitiver als das der Konkurrenz in anderen Ländern. Daher sollten die Banken die Zinsabhängigkeit ihrer Geschäfte reduzieren, indem sie innovative Ideen entwickeln und ihr Geschäftsmodell stärker auf Provisionseinnahmen umstellen“, sagte Dombret. Zugleich müssten die Banken ihre Kosten senken. „Die demografische und die technologische Entwicklung sprechen dafür, das Filialnetz zu straffen“, rät Dombret. „Auch bei der Abspaltung von Geschäftsbereichen und bei Fusionen darf es keine Denkverbote geben.“

Für gestärkt hält er die deutschen Banken allerdings mit Blick auf einen möglichen Austritt Griechenlands aus dem Euro: „Die Gefahr einer direkten Ansteckung über die Finanzmärkte ist heute viel geringer als im Jahr 2010. So haben die deutschen Banken nur noch Forderungen von insgesamt 2,4 Milliarden Euro gegenüber Griechenland in ihren Büchern“, sagte Dombret der WirtschaftsWoche.

Mit Sorge sieht er, dass große Banken in den südeuropäischen Krisenländern latente Steuerforderungen als hartes Eigenkapital ausweisen und damit ihre Finanzlage beschönigen. „Latente Steueransprüche als Bestandteil des Eigenkapitals sehe ich grundsätzlich kritisch“, sagte er der WirtschaftsWoche. „Diese Bilanzierungsmöglichkeit wird seit langer Zeit von vielen mit großen Vorbehalten betrachtet und im Rahmen von Basel III begrenzt. Deshalb ist es bemerkenswert, dass einige europäische Staaten wie zum Beispiel Griechenland, Spanien, Portugal und Italien nun doch zulassen, dass latente Steueransprüche ohne zeitliche Begrenzung dem harten Kernkapital zugerechnet werden.“ Das führe „im Endeffekt zu einer Verwässerung der Eigenkapitalquote“, kritisiert der Bundesbank-Vorstand.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%