
Die neue griechische Regierung hat Regierungskreisen zufolge die Chefin des Bankenrettungsfonds HFSF, Anastasia Sakellariou, zum Rücktritt aufgefordert. Dies sagte ein hochrangiger Vertreter der Regierung in Athen am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters.
Kurz zuvor hatte die Staatsanwaltschaft bekanntgegeben, dass sich Sakellariou vor Gericht für ihre Rolle bei der Vergabe von faulen Krediten durch das heute nicht mehr existierende staatliche Geldhaus Hellenic Postbank verantworten muss. Nach einem Rücktritt von Sakellariou wäre der HFSF praktisch führungslos.
Bereits im März hatte der Chairman Christos Sclavounis seinen Posten verlassen. Der HFSF hat zur Aufgabe, den griechischen Bankensektor zu rekapitalisieren und nicht-überlebensfähige Institute abzuwickeln.