




Erst im Mai fand ein neuer Fünf-Euro-Schein den Weg in die Portemonnaies der Europäer: Sicherer soll das neue Geld sein, schwieriger zu fälschen. Jetzt ist der Zehner dran: Am 13. Januar stellt die Europäische Zentralbank (EZB) nach einem Bericht der Welt den neuen Zehner vor. Peu á peu will die EZB die kompletten Banknoten erneuern und ihnen ein neues Design verpassen.





Die wichtigste Neuerung des Zehners werden bessere Sicherheitsmerkmale wie Sicherheitsfäden, Wasserzeichen und ein Hologramm mit einem Porträt der Europa sein. Die neuen Noten sind außerdem etwas dicker und damit haltbarer als die aktuellen Scheine.
Europa
Nach der Einführung des neuen Fünf-Euro-Scheins hat es an zahlreichen Automaten Probleme gegeben, das soll dieses Mal vermieden werden. Die EZB arbeite mit Automatenherstellern zusammen, um ein Chaos zu vermeiden.