Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

"Der Euro – Ihr Geld" Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Euro

Wie geht es weiter mit dem Euro? Müssen wir für alle haften? Und: Ist mein Geld noch sicher? In unserem Euro-Spezial beantworten wir die brennendsten Fragen zur Gemeinschaftswährung.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Eine 2-Euro-Münze Quelle: dpa

Eine Entscheidung jagt die nächste: Das Bundesverfassungsgericht hat sein Urteil zum Rettungsschirm ESM gesprochen, die Europäische Zentralbank plant Staatsanleihenkäufe im großen Stil – und die Troika arbeitet derzeit an ihrem Bericht zur Lage in Griechenland. Was das alles für Deutschland, für die europäischen Steuerzahler und Ihr Vermögen bedeutet, erklären wir ab sofort auf WirtschaftsWoche Online.

In unserem großen Spezial "Der Euro – Ihr Geld" werden wir jeden Tag aktuelle und wichtige Fragen rund um den Euro beantworten. Außerdem gibt es viele Hintergrundinformationen, eine umfangreiche Chronik der Finanzkrise, Analysen und konkrete Tipps – alles einfach erklärt und verständlich.

WirtschaftsWoche Online Euro Spezial

Gleichzeitig startet der der Bayerische Rundfunk (BR) eine Film-Reihe, in der die 20 drängendsten Fragen zu Europa und dem Euro beantwortet werden. Die Reihe mit dem Titel "Mehr Wissen über Europa" läuft ab 1. Oktober 2012 werktags um 21.00 Uhr in der BR-Nachrichtensendung "Rundschau-Magazin" und anschließend eine Woche auf www.br.de und bei uns, bei WirtschaftsWoche Online.

Und am Ende des Spezials werden wir alle Texte zu einem Dossier zusammenfügen, die Sie sich dann kompakt herunterladen können. Mit diesem Paket aus Film und Online-Hintergrund wollen wir sie den ganzen Oktober umfassend und aktuell über alle Fragen zum Thema Euro informieren.

Haben Sie Anregungen? Welche Fragen rund um den Euro sollten wir unbedingt aufgreifen und beantworten? Schreiben Sie uns eine Mail an aktion@wiwo.de oder kommentieren Sie diesen Artikel. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%