
Mersch tritt die Nachfolge des Spaniers José Manuel González-Páramo an. Das berichtet die WirtschaftsWoche. Nach Angaben des Magazins sind außerdem die Chancen des Deutschen Klaus Regling gestiegen, von der Spitze des vorläufigen Rettungsfonds EFSF an die des permanenten Rettungsfonds ESM zu wechseln.
Dabei helfe, dass sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht mehr für den Vorsitz der Euro-Gruppe interessiere, in der die Euro-Mitgliedsländer ihre Finanz- und Wirtschaftspolitik koordinieren. Den Euro-Gruppenvorsitz wird aller Voraussicht nach der Luxemburger Jean-Claude Juncker behalten. Er wolle nur noch gefragt werden, heißt es nach WirtschaftsWoche-Informationen in Brüssel. Die Personalentscheidungen sollen auf dem EU-Gipfel Ende Juni bekannt gegeben werden.