Große Überraschung bei der EZB: Der Belgier Peter Praet wird neuer Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Das beschloss das Direktorium der Notenbank am Dienstag in Frankfurt. Der 62 Jahre alte Währungsfachmann wird Nachfolger von Jürgen Stark. Mit der Entscheidung für das belgische EZB-Direktionsmitglied wollte man einen deutsch-französischen Konflikt verhindern. Zuvor galten der Deutsche Jörg Asmussen und der Franzose Benoît Coeuré als aussichtsreichste Kandidaten. Asmussen soll stattdessen die EZB quasi als „Außenminister“ vertreten und zudem die Rechtsabteilung leiten, die unter anderem wegen der Beurteilung der umstrittenen Staatsanleihenkäufe wichtig ist.
Der bisher relativ unbekannte Peter Praet war zuvor Chefökonom der Fortis Bank und von 2010 bis 2011 Direktor der belgischen Nationalbank.
Bisher war der Posten des Chefvolkswirts immer mit deutschen Fachmännern besetzt, zunächst Ottmar Issing und zuletzt Jürgen Stark. Stark war im vergangenen Jahr von dem Posten aus Protest gegen die Staatsanleihenkäufe zurückgetreten.
fb mit dpa