
Das Barometer für das Geschäftsklima kletterte um 0,2 auf 102,2 Punkte, das für das Verbrauchervertrauen um 0,5 auf 115,0 Zähler. Das gab das nationale Statistikamt Istat am Dienstag in Rom bekannt. Allerdings bleibt ein Wermutstropfen: Die Stimmung in der gesamten Wirtschaft - wozu neben Industrie auch Einzelhandel, Baubranche und Dienstleister zählen - trübte sich auf den schlechtesten Wert seit mehr als einem Jahr ein.
Italien ist 2015 der Rezession entronnen - auch dank fallender Energie- und Rohstoffpreise, die Verbraucher wie Unternehmen entlasten. Doch die Erholung ist bislang kraftlos. Die EU-Kommission erwartet für dieses Jahr immerhin ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 1,4 Prozent.