




Das Anforderungsprofil ist überschaubar: Der Vorsitzende der Euro-Gruppe müsse aus einem Land mit Triple-A-Rating kommen, findet Österreichs Finanzministerin Maria Fekter. Und er müsse gut zuhören können, sagt der bisherige "Mr. Euro" Jean-Claude Juncker. Beide Eigenschaften erfüllt der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem. Trotz Reformstau und wachsender Verschuldung sind die Niederlande laut Ratingagenturen noch uneingeschränkt kreditwürdig. Bekannt sei auch, so Juncker, dass Politiker aus kleineren Staaten die „größeren Ohren“ hätten. Folglich läuft alles auf den 46-jährigen Sozialdemokraten aus Eindhoven hinaus. Bereits am Montag, beim Treffen der Euro-Finanzminister, soll Vollzug vermeldet werden. "Ich werde mit meinem Nachfolger wahrscheinlich in einer Benelux-Sprache darüber sprechen, was er meiner Meinung nach tun sollte", sagt Juncker.
Ernst, tüchtig und etwas spießig
Dijsselbloem ist studierter Agrarökonom, der lange im Bildungsministerium arbeitete und erst seit November 2012 Finanzminister ist. Er gilt als zurückhaltend, tüchtig, ernst – und etwas spießig. 2007 nannte er Musiksender wie MTV frauenfeindlich und sexistisch. Als Parteifreunde ihn rieten, bei TV-Interviews nicht immer so grimmig zu gucken, erwiderte er: „Wenn ich über ein ernstes Thema rede, gucke ich auch ernst.“
Das ist Jeroen Dijsselbloem
Der niederländische Finanzminister heißt mit vollem Namen: Jeroen René Victor Anton Dijsselbloem. Er wurde am 29. März 1966 in Eindhoven geboren.
Dijsselbloem ist in einer katholischen Lehrerfamilie aufgewachsen. Er gilt als werte-konservativ. Seit seiner Attacke auf die Musiksender, die seiner Meinung nach sexistisch sind, wird er in den Niederlanden „Mister Normen und Werte“ genannt.
1992 wurde Jeroen Dijsselbloem Mitglied der Delegation der Partei der Arbeit (PvdA) im Europäischen Parlament in Brüssel. Ab 1992 war er drei Jahre lang Referent für Raumordnungspolitik (Umwelt, Landwirtschaft, Natur) der PvdAFraktion im niederländischen Abgeordnetenhaus. Später kümmerte er sich um die Themen Bildung und Jugendhilfe.
Als Chef der Euro-Gruppe muss er sich öffnen. Der zweifache Familienvater wird nicht nur die Spitzentreffen der Finanzminister koordinieren und inhaltlich vorbereiten, sondern auch zwischen den Mitgliedsländern vermitteln müssen. Sparbefürworter und Spargegner stehen sich seit Monaten gegenüber. Kann ausgerecht Dijsselbloem mit seiner Unerfahrenheit in politischen Spitzenämtern hier helfen?
„Es kann durchaus von Vorteil sein, frisch und unverbraucht an diese Aufgabe heranzugehen“, sagt Axel Gerberding, Geschäftsführer der Deutsch-Niederländischen Handelskammer in Den Haag. "In den Niederlanden traut man ihm viel zu. Nun muss er zeigen, was er kann." Daheim sorge man sich nicht um die fehlende Erfahrung, fürchtet aber, dass die Doppelbelastung aus Euro-Gruppenchef und niederländischem Finanzminister zu Lasten der Niederlande geht, berichtet Gerberding. Denn Dijsselbloem wird in Den Haag gebraucht, wo er dringend die Haushaltsprobleme in den Griff bekommen muss.
Der Sozialdemokrat gibt sich zwar als Sparfuchs und Verfechter des Sparprogramms, das im Winter beschlossen wurde und Einsparungen von 16 Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren vorsieht. Allerdings bleiben die Niederlande dennoch weiter tief im Minus – und weit entfernt von einer Vorbildfunktion.