




Der französische Staatspräsident Francois Hollande soll Reformen nach dem Vorbild der deutschen Agenda 2010 starten. Das fordert Pierre Gattaz, der künftige Präsident des französischen Arbeitgeberverbands Medef, damit sein Land bis 2020 so wettbewerbsfähig wird wie Deutschland. Gegenüber der WirtschaftsWoche erklärte Gattaz, die französische Wirtschaft brauche vor allem eine Senkung der Lohnnebenkosten um 50 Milliarden Euro in den nächsten drei Jahren. Dabei soll die Bundesregierung Druck auf Paris ausüben. Gattaz: „Deutschland muss die französische Regierung inspirieren, sich für eine Reformpolitik zu engagieren.“