
Im Verfahren um die L'Oréal-Milliardenerbin Liliane Bettencourt ist ihr langjähriger Vertrauter François-Marie Banier zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Sechs Monate davon setzte das Gericht in Bordeaux am Donnerstag zur Bewährung aus. Der Jetset-Fotograf soll die Demenzerkrankung der vermutlich reichsten Frau der Welt für sich ausgenutzt haben.
Banier, der mindestens 400 Millionen Euro bekommen haben soll, muss neben 350.000 Euro Strafe auch 158 Millionen Euro Schadenersatz bezahlen, wie die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete. Banier hatte beteuert, Geld oder Geschenke nicht erschlichen zu haben.
Affären im Dunstkreis von Nicolas Sarkozy
Untersucht wird, ob der Wahlkampf Sarkozys bei seiner Präsidentschaftskandidatur 2007 vom libyschen Regime unter Muammar al-Gaddafi unterstützt wurde.
Angeblich um Informationen über die Libyen-Ermittlungen zu erlangen, soll Sarkozy einem wichtigen französischen Richter eine Empfehlung für einen lukrativen Posten in Monaco versprochen haben.
Der Geschäftsmann und Sarkozy-Unterstützer Bernard Tapie soll regelwidrig mit rund 400 Millionen Euro entschädigt worden sein, nachdem er sich von einer früheren Staatsbank beim Verkauf seiner Adidas-Anteile geprellt gesehen hatte.
Im Wahlkampf 2012 soll Sarkozys Partei UMP fiktive Rechnungen der Kommunikationsagentur Bygmalion genutzt haben, um die rechtliche Begrenzung von Sarkozys Wahlkampfkosten auf 22,5 Millionen Euro zu umgehen.
Hier geht es um die Finanzierung einer Veranstaltung für Sarkozy Ende 2011 in Toulon. Die Kosten sollen nicht in der Aufstellung für den Wahlkampf enthalten sein.
Untersucht wird die Vergabe von Umfragen an verschiedene Institute während der Regierungszeit Sarkozys durch seinen Amtssitz, darunter an das Unternehmen eines Sarkozy-Beraters.
Der früherer Wahlkampfmanager des Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy, Eric Woerth, wurde vom Gericht freigesprochen. Auch der Staatsanwalt hatte einen Freispruch für den konservativen Ex-Minister gefordert. Ihm war vorgeworfen worden, Schwarzgeld für Sarkozys Wahlkampf 2007 angenommen zu haben.
Die heute 92 Jahre alte Bettencourt steht seit 2011 unter Vormundschaft ihres Enkels. Der Erbin des Kosmetikkonzerns wird ein Vermögen von mehr als 20 Milliarden Euro zugeschrieben.