Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Schuldenstand in der EU Griechen stehen am tiefsten in der Kreide

Der Schuldenstand in den 27 Euro-Ländern verharrt auf hohem Niveau: Im dritten Quartal 2012 lag er bei 90 Prozent. Die höchsten Schuldenstände finden sich in den Krisenländern Griechenland, Italien und Portugal.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Wo die meisten Deutschen Schulden haben
Im November 2012 waren rund 6,7 Millionen Deutsche überschuldet. Das ist fast jeder zehnte Bundesbürger über 18 Jahren. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Anzahl der Schuldner um 2,7 Prozent. Quelle: dpa
Platz 16. BayernStatistisch gesehen gibt es in Bayern die wenigsten Schuldner. Die Schuldnerquote betrug dort gerade einmal 7,1 Prozent. Im Landkreis Starnberg betrug die Quote nur 4,1 Prozent, was ihn zum wohl solventesten Landkreis in Deutschland macht. Quelle: dapd
Platz 15. Baden-WürttembergAuch in dem als sparsam geltenden Bundesland Baden-Württemberg gibt es nur wenige Privatpleiten. Mit 7,6 Prozent hat es die zweitniedrigste Schuldenquote. Als überschuldet gilt derjenige, der sich in einem Verfahren der Verbraucherinsolvenz befindet und eine eidesstaatliche Versicherung über sein geringes Restvermögen abgegeben hat. Oder sein Fall wird gerade von einem Inkassounternehmen bearbeitet, damit er seine Verbindlichkeiten abstottert. Quelle: dpa
Platz 14. SachsenWer in Sachsen lebt, hat statistisch gesehen nur geringe Schulden. Mit einer Quote von 8,9 Prozent hat der Freistaat eine der niedrigsten Schuldenquoten im Brügel-Ranking. Quelle: dpa
Platz 13. HessenDas Leben in Hessen kann - so wie in der Hauptstadt Frankfurt - teuer werden. Mit einer Schuldenquote von 9,6 Prozent liegt das Bundesland nur knapp unter dem Bundesdurchschnitt. Quelle: dpa
Platz 12. ThüringenGleichauf mit dem deutschlandweiten durchschnittlichen Schuldenquote liegt Thüringen. Dort waren im November 2012 9,7 Prozent der Bürger überschuldet. Quelle: dpa/dpaweb
Platz 11. Rheinland-Pfalz10,2 Prozent der Volljährigen in Rheinland-Pfalz galten 2012 als überschuldet. Hauptursache für die finanziellen Probleme sind laut Studienexperten Jobverlust, Krankheit und Scheidungen. Quelle: dpa

Der Schuldenstand in den 17 Ländern der Eurozone hat sich im dritten Quartal auf hohem Niveau stabilisiert. Er belief sich Ende September auf 90,0 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP), wie die Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mitteilte. Am Ende des zweiten Quartals hatte er bei 89,9 Prozent gelegen. Laut dem Vertrag von Maastricht ist lediglich ein Schuldenstand von 60 Prozent der Wirtschaftskraft erlaubt. In Deutschland betrug die Verschuldung 81,7 Prozent des BIP.

Wie sich die EU finanziert

Die höchsten Schuldenstände verbuchten die Euro-Krisenländer Griechenland (152,6 Prozent), Italien (127,3 Prozent), Portugal (120,3 Prozent) und Irland (117,0 Prozent).

Die niedrigsten Schuldenstände in der Eurozone wiesen Estland (9,6 Prozent) und Luxemburg (20,9 Prozent) auf. Im Schnitt der 27 Staaten der Europäischen Union (EU) kletterte die Schuldenquote von Ende Juni bis Ende September geringfügig von 85,0 auf 85,1 Prozent der Wirtschaftsleistung.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%