
Jeder EU-Parlamentarier verdient monatlich zwischen 8020 und 19.586 Euro – je nachdem, wie oft er im Büro war und an Sitzungen teilnahm.
Kein schlechtes Einkommen, könnte man meinen. Doch offenbar reicht das vielen nicht. Denn zusätzlich zu ihrem Gehalt verdienen alle 750 EU-Parlamentarier insgesamt noch mal zwischen zwischen 5,8 und 18,3 Millionen Euro im Jahr.
Das geht aus detaillierten Auflistungen der Nebeneinkünfte und -tätigkeiten der EU-Parlamentarier hervor, die seit gestern auf der von Transparency International betriebenen Website integritywatch.eu nachzulesen ist.
Demnach verdienen 175 Parlamentarier mehr als 500 Euro zusätzlich im Monat; 12 verdienen sogar mehr als 10.000 Euro – wobei die Angaben sehr ungenau sind, da die Parlamentarier nur Korridore angeben müssen, innerhalb derer sich ihre Nebeneinkünfte bewegen.





Folgende Einkommenskorridore müssen die Parlamentarier für ihre jeweiligen Nebenverdienste einzeln aufführen:
• zwischen 0 und 499 Euro
• zwischen 500 und 1000
• zwischen 1001 und 5000 Euro
• zwischen 5001 und 10.000 Euro
Wer mehr als 10.000 Euro mittels einer Tätigkeit verdient, muss lediglich angeben, dass er über 10.000 Euro verdient.
Verdiente ein Abgeordneter beispielsweise 9000 Euro monatlich für eine Beratertätigkeit und weitere 23.000 Euro als CEO eines Unternehmens – so müsste er nur angeben, dass er zwischen 5001 und 10.000 als Berater und mehr als 10.000 Euro als CEO verdient. In der Auflistung stünde dann: 15.001 Euro oder mehr – obwohl er de facto 32.000 Euro einnähme.