
Rom Die Stimmung von Managern und Verbrauchern in Italien hat sich im August unerwartet deutlich eingetrübt. Das Barometer für das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe fiel um 1,8 auf 101,1 Punkte, wie das Statistikamt Istat am Montag mitteilte. Das ist der niedrigste Stand seit anderthalb Jahren. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur einen Rückgang auf 102,5 Punkten erwartet. Die Verbraucher sind so pessimistisch wie seit gut einem Jahr nicht mehr: Deren Stimmungsbarometer fiel um 2,0 auf 111,2 Zähler. Hier hatten Ökonomen mit 110,5 Punkten gerechnet.
Die nach Deutschland und Frankreich drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone steckt in einer Stagnation fest. Im zweiten Quartal wuchs das Bruttoinlandsprodukt nicht mehr. Sorgen bereiteten die schwache Verfassung vieler italienischer Banken, die wegen der jahrelangen Wirtschaftsflaute unter einem Berg an faulen Krediten von geschätzt 360 Milliarden Euro ächzen.