
Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Insgesamt wurden nach Berechnungen der Wiesbadener Behörde Waren „Made in Germany“ im Wert von 88,7 Milliarden Euro ins Ausland verkauft. Das waren 1,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Einfuhren erhöhten sich um 1,5 Prozent auf 75,2 Milliarden Euro.
Schwach entwickelte sich vor allem der Außenhandel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union. Im Vergleich zu Dezember lagen die Exporte um 0,5 Prozent niedriger. Das ist der zweite Rückgang in Folge. Die Einfuhren nach Deutschland stiegen von Dezember auf Januar dagegen um 1,2 Prozent.