Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Konjunktur Unternehmen investieren wieder mehr

2011 stecken die Betriebe deutlich mehr Geld in neue Maschinen, Fahrzeuge und Ausrüstung, signalisiert der Investitionsfrühindikator der WirtschaftsWoche.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Investitionstätigkeit

Die Wirtschaft vertraut dem Aufschwung. Deutsche Unternehmen werden im kommenden Jahr zehn Prozent mehr für neue Maschinen, Fahrzeuge und andere Ausrüstung ausgeben als 2010. Das signalisiert der Frühindikator für die Investitionstätigkeit, den das Münchner ifo Institut und der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) exklusiv für die WirtschaftsWoche ermitteln. Das Barometer ist ein wichtiges Maß für die finanzielle Risikobereitschaft, denn Unternehmen erweitern ihre Kapazitäten nur, wenn sie glauben, dass sich diese Investitionen lohnen.

Bereits seit Beginn des Jahres legen die Ausgaben für Ausrüstung zu. Für das dritte Quartal 2010 meldete das Statistische Bundesamt ein Wachstum der Investitionen von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Der robuste Aufwärtstrend setzt sich 2011 fort“, schreiben die Ökonomen von ifo und BDL. Das ist bemerkenswert, denn die großen Wirtschaftsforschungsinstitute und der Sachverständigenrat waren zuletzt davon ausgegangen, dass die Investitionstätigkeit Anfang kommenden Jahres nachlässt. Der Hintergrund: Viele Firmen ziehen Anschaffungen in die letzten Monate von 2010 vor, um günstige Abschreibungsregeln zu nutzen, die 2011 auslaufen. Bisherige Investitionsprognosen für das kommende Jahr fielen daher entsprechend gedämpfter aus.

Der Frühindikator von ifo und BDL zeigt dagegen für 2011 einen kräftigen Aufwärtstrend an (siehe Grafik). Wie haben die Ökonomen ihre Prognose berechnet? Datenbasis bildet das Urteil der Leasingunternehmen über ihre aktuelle Geschäftslage, das per monatlicher Umfrage für den ifo-Geschäftsklimaindex erhoben wird. Die Leasingbranche finanziert mehr als 20 Prozent der Ausrüstungsinvestitionen deutscher Unternehmen und reagiert daher früh auf entsprechende Trends. Der Investitionsindikator schätzt zudem mithilfe von Daten der Vergangenheit den Zusammenhang zwischen der aktuellen Geschäftslage im Leasingsektor und den künftigen Investitionsausgaben der Industrieunternehmen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%