Ludwig von Mises Der unbeugsame Visionär

Seite 2/5

Lehre bei Böhm-Bawerk

Von Mises (rechts) mit Friedrich August von Hayek Quelle: Mises Institute, Auburn, Alabama, USA

Doch dann stieß Mises auf die Werke von Carl Menger (1840–1921), dem Gründer der Österreichischen Schule. Menger stand mit der Historischen Schule auf Kriegsfuß. Er vertrat die Auffassung, dass es sehr wohl ökonomische Gesetzmäßigkeiten gibt, die sich durch logisch-deduktive Überlegungen herleiten lassen. Statt des Kollektivs stellte Menger den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt. Das menschliche Handeln sah er auf die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse ausgerichtet. Seiner subjektivistischen Sichtweise entsprechend, leitete er den Wert eines Gutes aus dem Nutzen ab, den eine zusätzliche Einheit dem Käufer liefert. Menger wurde zum geistigen Vater der Grenznutzenlehre und Auslöser der marginalistischen Revolution.

Literatur von und über Ludwig von Mises

Fasziniert von Mengers Lehren besuchte Mises das Seminar von Eugen von Böhm-Bawerk, einem Schüler Mengers. Böhm-Bawerk entwickelte Mengers subjektivistischen Ansatz weiter, indem er den Faktor Zeit in das menschliche Handeln einfügte. Er argumentierte, dass Menschen ihre Ziele lieber heute als morgen erreichen. Diese Präferenz für das Hier und Jetzt gilt auch für den Konsum. Deshalb verlangen die Menschen Zinsen, wenn sie auf heutigen Konsum verzichten und Ersparnisse bilden. Je höher die Vorliebe für Gegenwartskonsum, desto höher der Zins. Dieser lässt sich als Zeitpräferenzrate interpretieren.

Geld als Gut

Nach seiner Promotion 1906 arbeitete Mises einige Jahre als Rechtsanwalt in einer Wiener Sozietät, bevor er 1909 bei der Handelskammer Wien anheuerte. Dort arbeitete er für die folgenden 25 Jahre. Neben seiner Arbeit besuchte er weiter das Seminar von Böhm-Bawerk und arbeitete an seiner Habilitationsschrift, die er 1912 unter dem Titel „Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel“ veröffentlichte. Es wurde ein Meilenstein der Geldtheorie.

Mises verband darin die klassische Geldtheorie mit der Grenznutzenlehre Mengers und gab ihr so eine mikroökonomische Fundierung. Dabei behandelte er Geld als ein Gut wie jedes andere. Sein Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt, wobei der Preis in seiner Kaufkraft besteht. Da die Nachfrage nach Geld ihrerseits durch dessen Kaufkraft bestimmt wird, entsteht eine wechselseitige Kausalität (Österreichischer Zirkel), für die es keine logische Lösung zu geben schien.

In seinem Regressionstheorem bot Mises einen Ausweg, indem er auf der Zeitschiene argumentierte. Er zeigte, dass sich die Nachfrage nach Geld heute durch dessen Kaufkraft am Vortag erklären lässt. Die Kaufkraft wiederum erklärte sich durch Angebot und Nachfrage, wobei Letztere von der Kaufkraft des Geldes am Vorvortag abhing, und so weiter. Dieser Regress auf die Vergangenheit endet an dem Tag, an dem das Geld am Vortag noch eine Handelsware in einer Gesellschaft mit Tauschwirtschaft gewesen war. Für Mises geht daher der „älteste Geldwert auf den Warenwert des Geldstoffes zurück“. Geld ist also historisch in einem freien Marktprozess aus einem physisch-werthaltigen Gut entstanden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass ungedecktes Papiergeld eine marktwidrige Entwicklung darstellt, die darauf zurückzuführen ist, dass der Staat sich im Laufe der Zeit das Monopol an der Geldproduktion verschafft hat. Auf Dauer, so argwöhnte Mises, könne ein solches Geldsystem nicht bestehen – sondern nur ein Edelmetallstandard.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%