
Frankfurt Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau hat vor einem Bundestags-Ausschuss die ultralockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) verteidigt. „Solange die Inflation zu niedrig ist, wie es heute der Fall ist, müssen wir handeln“, sagte Villeroy de Galhau in einer Rede vor Abgeordneten, die Reuters am Donnerstag vorlag. Ansonsten würde die Notenbank ihren Auftrag nicht erfüllen und das Deflationsrisiko in Europa und Deutschland würde wachsen, betonte er bei dem nichtöffentlichen Auftritt, der bereits am Mittwoch stattfand.
In seiner Rede rief Frankreichs Notenbank-Gouverneur zudem die Regierung seines Landes auf, noch energischer Reformen voranzutreiben. „Ich würde mir wie Sie wünschen, dass Frankreich die erforderlichen Reformen beschleunigt“, sagte Villeroy de Galhau.