Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Steuerschätzung Die deutschen Steuereinnahmen sprudeln

Die aktuelle Steuerschätzung sagt Mehreinnahmen von 6,3 Milliarden Euro für 2015 voraus. Auch in den Jahre bis einschließlich 2019 kann Deutschland mit mehr Geld in seinen Kassen rechnen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Eine Frau lässt Münzen auf den Boden fallen. Quelle: dpa

Die Deutschen werden in diesem und in den kommenden vier Jahren voraussichtlich deutlich mehr Steuern bezahlen als bisher erwartet. Die am Donnerstag veröffentlichte neue Steuerschätzung sagte dem Gesamtstaat für 2015 Einnahmen von 280,3 Milliarden voraus - das wären 6,3 Milliarden Euro mehr als der Expertenkreis noch im November vorhergesagt hat.

Auch in den Jahre bis einschließlich 2019 kann der Staat mit mehr Geld in seinen Kassen rechnen. Der Grund dafür sind die wieder besseren Konjunkturaussichten und die Rekordbeschäftigung, die auch die Steuereinnahmen beflügeln.

So hoch ist die Steuerquote in verschiedenen OECD-Ländern

Die öffentlichen Haushalte könnten weiter mit guter Einnahmeentwicklung rechnen, erklärte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).

Der amtliche Arbeitskreis Steuerschätzung hatte seit Dienstag in Saarbrücken getagt. Seine Vorhersagen sind die Basis für die Aufstellung aller öffentlichen Haushalte in Deutschland. Dem Expertengremium gehören Experten der Finanzministerien von Bund und Ländern, der Bundesbank, des Statistischen Bundesamtes sowie aus Forschungsinstituten an.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%