
Die Hamburger Privatbank Berenberg muss sich von Henning Gebhardt, Leiter des Wealth and Asset Managements und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, verabschieden. Er verlässt das Unternehmen, um sich „neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden“, hieß es in einer Mitteilung der Bank vom Montag. Der 52-Jährige war erst im Januar 2017 von der DWS zu Berenberg gewechselt und richtete in den vergangenen drei Jahren das Wealth and Asset Management neu aus.
Der im Herbst vergangenen Jahres gestartete Versuch, auch seinen Ex-DWS-Kollegen Tim Albrecht für das Hamburger Geldhaus zu gewinnen, scheiterte auf der Zielgeraden. Matthias Born, bislang Chief Investment Officer Aktien, übernimmt als Head of Investments die Leitung der Investment-Bereiche Aktien, Multi Asset und Quant.
Im Jahr 2018 war der Gewinn von Berenberg um rund drei Viertel auf 23 Millionen Euro gesunken. Die Bank begann zudem, sich aus einigen Märkten zurückzuziehen. Ende 2018 wurde ein Anteil von über 80 Prozent an einer Schweizer Tochtergesellschaft verkauft, dieses Jahr die Wiener Niederlassung geschlossen. Auch in London fielen Stellen weg.
Mehr: Im kommenden Jahr muss die Führung der Hamburger Privatbank Berenberg neu geordnet werden. Die Grundlinien zeichnen sich bereits ab.