
Facebook hat seine Nutzereinstellungen zur Markierung und Gesichtserkennung geändert. Die bisherige Praxis, Gesichter auf hochgeladenen Fotos Freunden zur Markierung vorzuschlagen, wurde abgeschafft. Das neue, breiter angelegte Gesichtserkennungsfeature identifiziert laut Facebook Gesichter auf Inhalten für verschiedene Funktionen, ohne dass sie vorher markiert wurden. Fotos und Videos werden damit automatisch gescannt, um herauszufinden, ob Nutzer darin auftauchen.
Seit Dienstag bekommen neue Nutzer, oder diejenigen, die die Markierungsvorschläge zuvor aktiviert hatten, die neue Gesichtserkennung angezeigt. Sie soll per Voreinstellung ausgeschaltet und freiwillig sein. Wer die Markierungsfunktion bisher ausgestellt hatte, bekomme eine Benachrichtigung über die Gesichtserkennung angezeigt und kann diese anschalten oder abgestellt lassen.
Facebook war im US-Staat Illinois wegen der Markierungsfunktion verklagt worden. Ein Bundesgericht entschied, der Klage stattzugeben.
Mehr: Gesichtserkennung soll unseren Alltag einfach und sicherer machen. Doch die Technik birgt Gefahren. San Francisco schränkt als erste Stadt in den USA die Nutzung massiv ein.