
Hamburg Die Fußball-Bundesliga ist im Umsatz-Ranking der europäischen Top-Ligen auf Platz zwei vorgerückt. Das geht aus der Rangliste hervor, die das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte am Donnerstag für die Saison 2017/18 veröffentlichte.
Demnach stieg der Gesamtumsatz der deutschen Eliteliga im Vergleich zur Saison 2016/17 um 13 Prozent auf 3,17 Milliarden Euro. Die Bundesliga zog damit an der spanischen Primera División (3,07 Milliarden Euro) vorbei. Grund für den Umsatzsprung ist laut Deloitte der Start des Medienrechtsvertrages 2017.
Unangefochtener Erster bleibt laut dem „Annual Review of Football Finance“ die englische Premier League, die mit 5,44 Milliarden Euro rund 72 Prozent mehr erlöste als die Bundesliga. Der Gesamtumsatz auf Europas Fußball-Markt kletterte erneut auf Rekordhöhe. Er stieg um elf Prozent auf 28,4 Milliarden Euro.
Davon machten die fünf Top-Ligen in England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich mit insgesamt 15,6 Milliarden Euro (plus 6 Prozent) mehr als die Hälfte aus. Zu der Steigerung in Europa trug auch die Fußball-WM in Russland bei.
Mehr: Der Sportartikelhersteller Puma ist im Herbst vergangenen Jahres wieder ins Basketballgeschäft eingestiegen. Die erste Bilanz zeigt: Das Comeback hat sich gelohnt.