
Die KfW, Deutschlands drittgrößte Bank gemessen an der Bilanzsumme, könnte informierten Kreisen zufolge Ernst & Young (EY) als Wirtschaftsprüfer fallenlassen. Es wäre ein weiterer Schlag für den Prüfkonzern, der wegen seiner Rolle beim Skandal um Wirecard unter Beschuss steht.
Die Bundesregierung nehme die Prüfung der staatlichen KfW genau unter die Lupe und erwäge eine Trennung von EY, berichten zwei mit den Diskussionen vertraute Personen. Es sei jedoch noch keine Entscheidung gefallen, hieß es.
Eine KfW-Sprecherin sagte, es liefen Verhandlungen über einen Vier-Jahres-Vertrag ab 2022. Zu laufenden Gesprächen wollte sie sich nicht äußern. Ein Sprecher von EY lehnte einen Kommentar ab.