Stephan Knieps Redakteur Unternehmen WirtschaftsWoche

Stephan Knieps (Jahrgang 1986) hat Journalismus und PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen studiert und anschließend die Henri-Nannen-Schule in Hamburg besucht, mit Stationen bei Süddeutscher Zeitung, Stern und 11Freunde. Von 2014 bis 2019 war er Redakteur bei Bilanz. Seit Juni 2019 Unternehmensredakteur bei WirtschaftsWoche.

Mehr anzeigen
Stephan Knieps - Redakteur Unternehmen WirtschaftsWoche

Bereitschaft zum Firmenverkauf wächst Eine Warnung der Familienunternehmer

Eine Umfrage zeigt: Mehr und mehr Firmeninhaber und -erben ziehen einen Verkauf ihres Unternehmens in Erwägung. Das ist fatal für Deutschlands Wohlstand. Ein Kommentar.
Kommentar von Stephan Knieps

Vertrauensranking 2023 Warum die Deutschen der Marke Philips vertrauen, auch wenn die nur noch als Name existiert

Fernseher und Kaffeemaschinen unter dem Namen Philips sind nur noch Lizenzprodukte. Die Kunden stört das offenbar kaum, zeigt das Vertrauensranking: Dort liegt die aus chinesischer Produktion stammende Elektronik vorn.
von Stephan Knieps

Konkurrent Grab soll interessiert sein Delivery Hero plant Teilverkauf seines Asien-Geschäfts

Delivery Hero arbeitet an einem teilweisen Rückzug aus Asien: Grab könnte die Geschäfte der Delivery-Hero-Marke Foodpanda in sieben asiatischen Ländern kaufen – für mehr als eine Milliarde Euro.
von Stephan Knieps

Sandalenhersteller geht an die Börse Birkenstock: Ein seltener wie spektakulärer Erfolg

Der Sandalenhersteller Birkenstock geht in New York an die Börse – und könnte dort mit 7,5 Milliarden Euro bewertet werden. Die Erben haben rechtzeitig losgelassen; ihr Manager Geschick bewiesen. Chapeau! Ein Kommentar.
Kommentar von Stephan Knieps

Börsengang von Birkenstock Von der Krankenhaus-Sandale zum Hollywood-Accessoire – und wie weiter?

Die Birkenstock-Eigentümer um Bernard Arnault wollen in den USA an die Börse. Die Gefahr besteht, dass er damit die Marke überreizt. Doch wenn es einem gelingt, aus Mittelklasse Luxus zu machen – dann Arnault.
von Stephan Knieps

Eintritt für Venedig „Wenn solch ein Preis verlangt wird, werden nicht sofort alle Besucher wegbleiben“

Venedig will Eintrittspreise für Tagestouristen verlangen. Was bringt das? Und welche Maßnahmen gibt es noch, um Overtourism einzudämmen? Ein Gespräch mit Tourismus-Professor Julian Reif.
Interview von Stephan Knieps

Wirtschaft von oben Auf diesen Müllhalden landet die Ultra-Fast-Fashion von Shein und Co.

Wegwerfmode von Onlinehändlern wie Shein und Temu gelangt aus Europa und den USA tonnenweise auf riesige Halden in Chile und Ghana. Was für die einen Müll ist, ist für die anderen Ware – um zu überleben.
von Jannik Deters und Stephan Knieps

Abverkauf der Yeezy-Produkte Den Adidas-Kunden ist die Moral egal

Adidas verkauft seine Yeezy-Produkte aus der Zusammenarbeit mit dem geschassten Rapper Ye, und spendet „einen signifikanten Betrag“ der Erlöse. Der Abverkauf ist nachvollziehbar – aber inkonsequent. Ein Kommentar.
Kommentar von Stephan Knieps

Interview mit Intersport-Vorstand „Es ist ja irre, was da im Handel passiert“

Intersport-Vorstand Frank Geisler über neue Sporttrends und neue Zielgruppen wie die „New Hikers“, die Wachstumsstrategie bis 2030 – und in welchen Städten die 100 neuen Intersport-Geschäfte eröffnen sollen.
Interview von Stephan Knieps

200 Mitarbeiter betroffen Weiterer Stellenabbau bei Mediamarkt-Saturn

Der Elektronikhändler Mediamarkt-Saturn befindet sich weiterhin auf Schrumpfkurs: Sowohl in der Verwaltung in Ingolstadt als auch bei der Tochterfirma Power Service in Köln trennt sich das Unternehmen von Mitarbeitern.
von Stephan Knieps
Seite 1 von 34
Seite 1 von 34