
Deutschland ist eines der Länder mit dem geringsten Fortschritt bei der Digitalisierung. Die Netzversorgung der Nation ist weder sicher noch schnell. Das lahme und löchrige Netz bedroht die Industrie 4.0.
Gleichzeitig plagen Mis- und Disinformationen das journalistische Ökosystem. Digitale Möglichkeiten befeuern die sogenannten "fake news". Was bedeutet das für Medienorganisationen.
Sicheres, schnelles Internet und verlässliche Informationen - darüber reden Miriam Meckel und Léa Steinacker als StreamTeam heute mit WiWo-Chefredakteur Beat Balzli
Alle Videos finden Sie auf unserer Übersichtsseite.