ÜBER DIE HOCHSCHULE

An der privaten Victoria Internationale Hochschule können sich Interessenten zwischen drei Studienmodellen entscheiden: Das klassische Campus Studium (Classic Studies), das duale Studium (Dual Studies) oder das Online Studium (Distance Studies). Der Schwerpunkt der Lehre liegt dabei auf diversen Vertiefungen von Business Administration. Im Bereich des Bachelorabschlusses stehen aber auch International Management mit Unterrichtssprache Englisch sowie Informatik und Management zur Auswahl. Im Bereich des Masterabschlusses können sich Bewerber bisher nur zwischen drei Studiengängen entscheiden.

AUSGEWÄHLTE STUDIENGÄNGE

BACHELORGESAMTGEBÜHREN
Business Administration (B.A.)20.880 €
Informatik und Management (B.Sc.)20.880 €
International Management (B.A.)22.320 €
MASTERGESAMTGEBÜHREN
Business Management & Development (M.A.)14.160 €
Wirtschaftspsychologie (M.A.)14.160 €

VIDEOGALERIE

KONTAKT

Bernburger Str. 24-25, 10963
Berlin, Deutschland
View on Google Maps

Internationale Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur gGmbH
Bernburger Str. 24-25, 10963
Berlin, Deutschland

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Kann ich an der Victoria Internationale Hochschule auch ohne Abitur studieren?

In der Regel bieten private Hochschulen die Möglichkeit an, ohne Abitur, dafür mithilfe von alternativen Zugangsmöglichkeiten für ein Studium zugelassen zu werden.

Wie viel kostet ein Studium an der Victoria Internationale Hochschule?

Im Bereich der Bachelorstudiengänge liegen die Kosten für das Modell Classic Studies bei 649 Euro pro Monat, die Kosten für das Modell Distance Studies bei 349 Euro pro Monat. Wer sich für das Modell Dual Studies entscheidet, ist von Studienkosten befreit. Die Studienkosten übernimmt in der Regel das Partnerunternehmen (Quelle: Victoria Internationale Hochschule, Stand: 05/2022).

Welchen Schwerpunkt legt die Victoria Internationale Hochschule?

Die Besonderheit der Victoria Internationale Hochschule ist, dass die Einrichtung die Möglichkeit bietet, zwischen verschiedenen Studienmodellen zu wählen. Dabei steht auch ein Studiengang mit Unterrichtssprache Englisch zur Verfügung.