




Die Hacker-Gruppe Anonymous droht mit Attacken auf die Internetseiten von Zentralbanken rund um die Welt. Die Angriffswelle solle 30 Tage dauern, kündigte die Organisation in einem Video auf der Onlineplattform YouTube an.
Erstes Opfer wurde Griechenlands Zentralbank. Der Angriff legte zeitweise die Webseite lahm, wie ein Notenbank-Mitarbeiter, der ungenannt bleiben wollte, am Mittwoch sagte. Er habe einige Minuten gedauert und sei erfolgreich von den Sicherheitssystemen der Bank abgewehrt worden.
Das Anonymous-Netzwerk entstand 2003. Sein Markenzeichen ist eine Guy-Fawkes-Gesichtsmaske, ein stilisiertes Porträt des historischen Attentäters aus England.
Verbrechen 4.0 - das ist möglich
Rund 75 Prozent aller Computer können heute innerhalb von Minuten gehackt werden.
Jeden Tag werden 600.000 Nutzerkonten attackiert, wie das Unternehmen 2011 selbst einräumte. Eine Zahl, die seitdem eher gestiegen ist.
Fast 90 Prozent aller Kleinunternehmen, deren Kundenkartei gestohlen wurde, müssen innerhalb von drei Jahren ihr Geschäft aufgeben.
Mittels manipuliertem GPS-Signal locken Gangster Lastzüge mit Waren oder Luxusyachten in Hinterhalte.
Vor Kurzem wurde erst die Notenbank von Bangladesch Opfer eines spektakulären Hacker-Angriffs. Dort erbeuteten Cyber-Diebe Anfang Februar 81 Millionen Dollar.