Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Data Mining Erkenne dein Facebook-Selbst mit Wolfram Alpha

Neuer Blick ins eigene Profil: Wie alt sind die Freunde im Schnitt, was denken sie? Die Suchmaschine Wolfram Alpha bietet eine Statistik der eigenen Facebook-Aktivitäten.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Ein Netzwerk von Facebook Quelle: dapd

Wer bei Facebook aktiv ist, verliert nach einiger Zeit leicht den Überblick, mit wem er so alles befreundet ist und was er in der Vergangenheit so alles gepostet hat. Kontrollverlust ist Teil des Konzeptes des sozialen Netzwerks. Die Suchmaschine Wolfram Alpha will Facebook-Nutzern nun ein wenig mehr Übersicht geben. Wozu die Suchmaschine die damit gewonnenen Daten sonst noch nutzt, ist allerdings ungewiss.

Nutzung der Daten ist ungewiss

Der neue und einfach zu bedienende Dienst spuckt binnen Sekunden eine detaillierte Auswertung aller Facebook-Daten aus – mit Tabellen, Tortendiagrammen, Karten und Rankings. Und diese verraten einiges: Wie viele meiner Facebook-Freunde sind verheiratet? Welche politischen Ansichten haben meine Kontakte? Wie viele Leute kenne ich in Südamerika? Und welche meiner Fotos und Videos kamen besonders gut an? All das lässt sich auf einen Blick erkennen. Je intensiver die Facebook-Nutzung, desto länger und ausführlicher fällt die Übersicht aus.

Um an sie heranzukommen, reicht es, in der Suchmaske von Wolfram Alpha "facebook report" einzugeben und sich mit einem Facebook-Account anzumelden. Wer das tut, erlaubt Wolfram Alpha den Zugriff auf die eigenen Profilinformationen und die seiner Freunde. Diese werden dann durch die semantische Suchmaschine ausgewertet: Heraus kommt ein grafisch aufbereiteter Überblick über die Aktivitäten des Nutzers und seiner Kontakte. Auch das Freundschaftsnetzwerk und die eigene Position darin werden angezeigt – gemessen an der Häufigkeit der Kontakte.

Formeln und Obamas Alter

Die Suchmaschine Wolfram Alpha, benannt nach ihrem Gründer Stephen Wolfram, ist anders als Google nur zur Beantwortung speziellerer Fragen nützlich. Etwa zur Suche nach mathematischen Formeln oder um zu erfahren, wie alt Barack Obama ist. Anstatt eine Liste passender Links zu einem Suchwort auszuschütten, erkennt der Algorithmus von Wolfram Alpha Zusammenhänge und antwortet auf die Suchfrage mit einem konkreten Ergebnis. Sind die Fragen zu allgemein, klappt das nur bedingt.

Geld verdient der Suchmaschinen-Betreiber mit Zusatzfunktionen wie dem Facebook-Report, der nur 14 Tage als Testversion kostenlos zur Verfügung steht. Die Pro-Version wird im monatlichen Abo für 4,99 US-Dollar verkauft. Wer das Abo bucht, kann den Statusbericht immer wieder abrufen und aktualisieren.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%