Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Ex-Kreditech-Gründer Diemer erhält 5,5 Millionen Euro Seed-Finanzierung für Bezahlt.de

Das seit Oktober 2016 aktive Fintech-Startup Bezahlt.de zur Vorfinanzierung von Rechnungen hat jetzt eine Frühphasen-Finanzierungsrunde mit namhaften Risikokapitalgebern abgeschlossen, wie die WirtschaftsWoche erfuhr.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
5,5 Millionen Euro sind für eine Frühphasen-Investment in Deutschland eine stolze Summe. Quelle: dpa

Erst im vergangenen Oktober hat Sebastian Diemer, Gründer des Hamburger Finanz-Unternehmens Kreditech, sein neues Fintech-Startup Bezahlt.de an den Start gebracht, wie die WirtschaftsWoche seinerzeit exklusiv berichtet hat. Bezahlt.de ermöglicht Freiberuflern und kleinen Unternehmen die Vorfinanzierung von Rechnungen an, das sogenannte Factoring.

Jetzt hat das Berliner Team um Diemer im Rahmen einer Seed-Finanzierung eine Kapitalspritze von 5,5 Millionen Euro erhalten, wie die WirtschaftsWoche erfuhr – für ein Frühphasen-Investment in Deutschland durchaus eine beachtliche Summe.

Zu den Geldgebern der nun abgeschlossenen Seed-Finanzierung gehören namhafte internationale Risikokapital-Unternehmen wie das von den Berliner Startup-Veteranen Lukasz Gadowski und Kolja Hebenstreit ins Leben gerufene Point Nine Capital, DN Capital aus London, Redalpine Venture Partners aus Zürich, Fly Ventures aus Berlin, die Geld prominenter Familienunternehmen wie Miele, Viessmann, Fürstenberg und Swarovski verwaltende LaFamiglia aus München, die German Startup Group aus Berlin sowie Business Angel wie der ehemalige StudiVZ-Chef Michael Brehm und Bipoint-Gründer Heiko Hubertz.

Als Founding-Investoren von Bezahlt.de beteiligen sich außerdem der Kreditech-Mitgründer und -Vorstandschef Alexander Graubner-Müller und der ehemalige Kreditech-CIO Andrew Shaw sowie Raffael Johnen, Gründer und CEO von Auxmoney und Marcus Börner, Gründer und CEO on Optiopay, an der Seed-Finanzierung. Das Angebot von Bezahlt.de spricht neben kleineren und mittleren Unternehmen insbesondere Selbstständige und Freiberufler an, da diese besonders auf rechtzeitige Begleichung ihrer Rechnungen angewiesen sind: Durch die Vorfinanzierung ausgestellter Rechnungen können diese schneller Liquidität erreichen und die Mittel in ihr Wachstum investieren.

Dabei bietet Bezahlt.de das sogenannte stille Factoring an: Dieses macht die Vorfinanzierung für Dritte nicht erkennbar, denn der Zahlungsempfänger bleibt gleich und nur die Kontoverbindung wird neu eingesetzt. Somit gibt der Rechnungsersteller sein Kundenverhältnis nicht aus der Hand, vielmehr handelt es sich um einen Kurzzeitkredit, den der Rechnungsempfänger zurückzahlt. Die Gebühren für den Service liegen laut Bezahlt.de zwischen 2,3 Prozent und 3,3 Prozent pro Monat liegen bei einer Laufzeit von 90 Tagen.

In den USA ist dieses Konzept eines der am schnellsten wachsenden Fintech-Segmente: Die US-Rivalen Fundbox und Bluevine haben jeweils neunstellige Investments erhalten und wachsen rapide.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%