
Google hat sein nächstes Langzeit-Projekt vorgestellt: Die neue Firma Sidewalk Labs soll das Leben in den Städten mit Innovationen verbessern. Geführt wird sie von Dan Doctoroff, der einst als New Yorker Vize-Bürgermeister für wirtschaftliche Entwicklung zuständig war, wie Google-Chef Larry Page in der Nacht zum Donnerstag ankündigte.
"Da immer mehr Menschen in Städten leben, arbeiten und sich dort niederlassen, sind die Möglichkeiten, unsere städtische Umwelt zu verbessern, endlos", schrieb Page in einem Post auf Google+.
Googles Kerngeschäftsfelder
Geschäftsfeld: Online-Anzeigenvermarktung
Marktanteil: 47 Prozent
Geschäftsfeld: Cloud Software
Geschäftsfeld: Internet-Browser
Marktanteil: 43 Prozent
Geschäftsfeld: Online-Bezahlsystem
Geschäftsfeld: Mobil-Betriebssystem/App-Store
Marktanteil: 81 Prozent
Geschäftsfeld: Online-Kartendienst, Navigation
Geschäftsfeld: Internet-Videos
Marktanteil: 82 Prozent
Geschäftsfeld: Internet-Suche
Marktanteil: 69 Prozent
Geschäftsfeld: Web-Mail-Dienst
Geschäftsfeld: Social Network
360 Mio. Nutzer
Es solle unter anderem darum gehen, Produkte, Plattformen und Kooperationen zu schaffen, die dabei helfen, den Verkehr effizienter zu machen, den Energieverbrauch und die Lebenshaltungskosten zu senken oder die Stadtverwaltung zu verbessern, hieß es.
"Wir stehen am Anfang einer historischen Verwandlung unserer Städte", schrieb Page weiter. In einer Zeit, in der sich die Belange immer mehr um städtische Kosten, Gleichheit, Gesundheit und die Umwelt drehen würden, sei ein beispielloser technologischer Wandel in der Lage, Städte effizienter, verantwortlicher und belastbarer zu machen.
Digitale Welt
Google entwickelt bereits mehrere kostspielige Zukunfts-Projekte wie selbstfahrende Autos oder Ballons und Drohnen zur Internet-Versorgung aus der Luft. Der neue Sidewalk-Chef Doctoroff ist auch ein früherer Chef des Finanzdienstes Bloomberg. Die neue Google-Firma wird in New York angesiedelt.
.