
Es ist ein absolut atemberaubendes Wachstum, das die aus New York stammende iPhone-Foto-Applikation Instagram seit ihrem Launch im Oktober 2010 hingelegt hat. Innerhalb von nur sechs Tagen konnten sich die Gründer Kevin Systrom und Mike Krieger über das Erreichen der Marke von 100.000 Downloads freuen. Sieben Monate später lag die Zahl der registrierten Instagram-Nutzer bereits bei stattlichen 4,25 Millionen.
Die App wuchs zu diesem Zeitpunkt mit rund einer Million Nutzern pro Monat, was ungefähr der damaligen Wachstumsgeschwindigkeit von foursquare entsprach, dem führenden mobilen Locationdienst. Nur hatte dieses ebenfalls aus New York stammende Unternehmen da bereits zwei Jahre auf dem Buckel. Es war also bereits absehbar, dass Instagram früher oder später nicht nur mit deutlich höherem Tempo neue Mitglieder gewinnen, sondern auch die Gesamtanwenderzahl von foursquare übertrumpfen können würde.
Mittlerweile ist dies längst geschehen. Der letzte bekannte Meilenstein von foursquare ist exakt vier Monate alt: Damals verkündete das Startup mehr als 15 Millionen Nutzer. Heute könnten es knapp 20 Millionen sein. Doch die Nachbarn von Instagram sind bereits außer Reichweite: Rund anderthalb Jahre nach dem Start haben sich mehr als 30 Millionen Menschen bei Instagram registriert.
Erfolgreichste Social-App auf nur einer Plattform
Schon alleine angesichts der Tatsache, dass es sich bei Instagram um eine funktionelle, aber konzeptionell durchaus triviale Foto-Applikation mit unzähligen Konkurrenten handelt, ist dies ein äußerst beachtliches Ergebnis. Noch beeindruckender erscheint der Erfolg aber mit Blick auf die bis dato exklusive Verfügbarkeit für iPhones (und andere iOS-Geräte, die jedoch nicht im Vordergrund stehen). Instagram dürfte damit die erfolgreichste Social App im mobilen Web sein, die lediglich für eine Plattform verfügbar war (und eine der wenigen, für die diese Strategie aufging). Genau, “war” – denn am Dienstag hat das Startup, wie eben in Linkwertig schon berichtet, seine lang ersehnte Android-Applikation lanciert.
Damit steht Instagram jetzt für die zwei wichtigsten Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung. Sowohl die 430.000 Android-Nutzer, die sich in den vergangenen Wochen auf die Warteliste für den Launch der App eingetragen haben, als auch auch die mittlerweile das iPhone überflügelnde Bedeutung der Android-Facebook-App können also Indizien dafür gewertet werden, was in den nächsten Wochen auf Instagram zukommt: Ein Ansturm an neuen Mitgliedern, deren Mobiltelefone mit dem Google-Betriebssystem nun endlich mit Instagram kompatibel sind.