
Auf den lang ersehnten „Dislike“-Button muss die Facebook-Community weiterhin warten. Stattdessen führt das weltgrößte soziale Netzwerk gleich sechs neue Symbole ein, die sich zum Like-Button gesellen. Sie sollen die Gefühle Liebe, Lachen, Freude, Überraschung, Trauer und Wut zum Ausdruck bringen.
Damit will Facebook den Nutzern Interaktion auch bei traurigen Meldungen, etwa Todesfällen oder Flüchtlingsunglücken, ermöglichen. Dort wirkte das Drücken des „Gefällt mir“-Buttons stets unangemessen.
Facebook in Zahlen
Jeden Tag greifen 936 Millionen Nutzer auf den Facebook-Dienst zu, davon 798 Millionen von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets.
Pro Monat sind 1,44 Milliarden Nutzer bei Facebook aktiv, drei Monate zuvor waren es 1,39 Milliarden.
Täglich werden vier Milliarden Videos auf der Facebook-Plattform abgerufen.
Nutzer von Facebook-Apps verschicken täglich 45 Milliarden Kurzmitteilungen. Dem Konzern gehört neben dem Facebook Messenger auch der Dienst WhatsApp.
Die Foto-Plattform Instagram wird täglich von 200 Millionen Nutzern besucht. Insgesamt sind es über 300 Millionen.
Facebook-Gründer Marc Zuckerberg sagte, dass es gerade deswegen wichtig sei, den Nutzern weitere Optionen zu bieten. Gegen den „Dislike“-Button entschied sich Facebook, um so eventuellem Mobbing vorzubeugen.
Zunächst getestet wurden die neuen Symbole in Irland und Spanien. Halten Nutzer den „Gefällt mir“-Button lange gedrückt, erscheinen sie. Nach der Testphase sollen die Symbole auch bald in anderen Ländern erscheinen.