Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

"Kein Werk von Amateuren" Hacker spähen Nutzerkonten von Twitter aus

Der Online-Kurznachrichtendienst Twitter ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Möglicherweise wurden Passwörter und andere Informationen von rund 250.000 Nutzern gestohlen. Twitter vermutet Profis hinter der Tat.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Wie Unternehmen ihre IT-Systeme schützen können
Das Nationale Cyber-Abwehrzentrum im Gebäude des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Quelle: REUTERS
Eine Viren-Warnung auf einem Computer-Bildschirm Quelle: dpa
Ein Mann ist via WLAN mit seinem Laptop im Internet Quelle: dpa
Kabel an einem Server Quelle: dpa
Ein E-Mail-Postfach Quelle: AP
Eine Frau vor einem Computer Quelle: REUTERS
Eine Hand hält einen USB-Stick Quelle: dpa

Unbekannte Hacker haben den Kurznachrichtendienst Twitter angegriffen. Wie der Sicherheitsdirektor von Twitter, Bob Lord, in seinem Blog am Freitag schrieb, könnten von der Attacke rund 250 000 Twitter-Nutzer betroffen sein. Die Hacker hätten sich unter anderem Zugang zu den Nutzernamen und den Email-Adressen verschaffen können.

Das Unternehmen habe in dieser Woche zunächst Anzeichen für einen Hackerangriff entdeckt und bei einer Überprüfung die Cyber-Attacke bemerkt. Twitter habe die Passworte geändert. Die Betroffenen könnten sich nicht einloggen und würden per Email aufgefordert, ihre Passworte zu ändern. „Dieser Angriff war kein Werk von Amateuren“, erklärte Lord. Es sei auch kein isolierter Vorfall, sondern vermutlich seien andere Unternehmen und Organisationen zuletzt ähnlich attackiert worden.

Zuletzt waren die „New York Times“ und das „Wall Street Journal“ zum Ziel von vermutlich chinesischen Hackerattacken geworden. Beide Zeitungen gehen von einer Cyber-Attacke aus China aus.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%