
Zwei Jahre ließ der Hersteller Nuance die Anwendergemeinde auf das Upgrade der Diktiersoftware warten. Die Bedienoberfläche der Vorversion wirkte schon etwas angestaubt. Deshalb haben die Entwickler auch die Icons moderner gestaltet und ans Vista-Design angepasst.
Der Hauptvorteil der neuen Version soll natürlich in der Erkennungsleistung beim Diktieren liegen. Die liegt angeblich um 20 Prozent höher als in der Vorgängerversion. Bis zu 160 Wörter pro Minute schaffen Anwender demnach mit dem neuen Naturally Speaking, dreimal schneller als Zehn-Finger-Tipper. Daneben verspricht der Hersteller intuitive Spachbefehle beim Formatieren und Korrigieren der Texte. Makros oder komplexe Aktionen lassen sich ebenfalls per Sprachbefehl starten.
Die Live-Demo in der Pressekonferenz war vielversprechend. So darf man wirklich gespannt sein, was die neue Version 10 im Alltagseinsatz bringt. Auch wenn klar ist, dass es auch in Zukunft nicht ohne Training abgehen wird.