
Digitale Welt
Samsung hatte zuletzt bereits Patent-Vereinbarungen mit Google und dem weltgrößten Netzwerk-Ausrüster Ericsson abgeschlossen. Im Fall von Ericsson wurden damit laufende Klagen eingestellt. Die Deals mit den Netzwerk-Spezialisten könnten Samsungs Pläne für vernetzte Haushalte mit miteinander verbundenen Geräten helfen.
Zudem stärkt der Konzern damit seine Position, bevor im März der zweite große Patent-Prozess gegen Apple in Kalifornien beginnen soll. Dort geht es um Geräte wie das iPhone 5 und Samsungs Galaxy S3.