
Facebook erweitert sein Dienste-Angebot und will für seine Mitglieder jetzt auch als eine Art Notizbuch fungieren. Das Online-Netzwerk bietet künftig über die Funktion "Save" die Möglichkeit, Internet-Links sowie Verweise auf Filme, Videos, Songs oder Orte zur späteren Verwendung zu speichern, wie es am Montag in seinem "Newsroom" mitteilte.
Die gesicherten Informationen sind standardmäßig nur für den Nutzer selbst sichtbar, können aber auch mit Freunden geteilt werden, erklärte Facebook am Montagabend. Die Inhalte sollen sich von jedem Gerät aus speichern und abrufen lassen. Der Rollout für die neue Funktion ist bereits gestartet und soll in den kommenden Tagen nach und nach für alle Nutzer sichtbar werden.
Ähnliche Speicher-Ablagen bieten bereits Online-Dienste wie Instapaper, Pocket oder Evernote sowie etwa bei Restaurants spezialisierte Anbieter wie Foursquare oder Yelp. Wenn die Nutzer die neue Funktion annehmen, könnte Facebook die Mitglieder enger an sich binden - sie hätten einen Grund weniger, die Plattform des Online-Netzwerks zu verlassen.
Allerdings erlebte Facebook auch schon Flops mit seinen Diensten, zum Beispiel mit der vorgeschalteten Benutzeroberfläche „Home“ für Android-Smartphones.