
Apples Präsenz in den sozialen Netzwerken ist bislang eher unauffällig. Es gibt nur wenige offizielle Auftritte, darunter die Facebook-Seiten für App Store und iTunes sowie Twitter-Accounts für einige iTunes-Dienste. Die Branchenkonkurrenten Microsoft und Samsung sind da einen Schritt weiter und betreiben zahlreiche Social-Media-Kanäle, teilweise sogar unter Einbeziehung der Kunden. Geht Apple nun einen ähnlichen Weg?
Bei Nike kümmerte sich Tariq um die Verbreitung von Produktinformationen sowie die Zusammenarbeit mit Sportlern über soziale Medien. Besonders herausragend war eine Kampagne, in der Sportler einen Schuh in einem Video vorstellen sollten – ohne ihn konkret zu zeigen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Für Burberry steuerte Tariq die Social-Media-Kampagne für die jährlichen Veranstaltungen während der London Fashion Show. Außerdem zeichnete er verantwortlich für die „Tweetwalk“-Kampagne, bei der im Vorfeld der London Fashion Show Outfits bereits vorgestellt wurden.
Tariq arbeitete bei Burberry bereits mit Apples Handelschefin Angela Ahrendts zusammen und leistete einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Marke. Welche Wege Apple konkret gehen will, ist bislang unklar.