
Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft. Sie lösen Probleme, lassen neue Unternehmen entstehen und stellen mitunter ganze Branchen auf den Kopf. Oft aber bleiben die Treiber der Innovationen unbekannt. Damit wollen sich die Initiatoren des Deutschen Innovationspreises nicht abfinden. Der von WirtschaftsWoche, Accenture und Evonik jährlich ausgelobte Preis will deshalb die Menschen hinter den Ideen auf die Bühne bringen.





Bewerben können sich Unternehmen aller Branchen. Neben Produktinnovationen, die sich bereits am Markt bewährt haben, zeichnet der Deutsche Innovationspreis auch innovative Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Marketinginstrumente aus. Einzige Bedingung: Die Ideen sollten vor allem in Deutschland entwickelt worden sein.
Bewerben können sich beim Deutschen Innovationspreis Startups, Mittelständler und Großunternehmen. Die Sieger werden im Frühjahr 2014 auf einer Gala vor prominenten Vertretern aus Wirtschaft und Politik geehrt. Zudem porträtiert die WirtschaftsWoche Gewinner und Finalisten in der regulären Ausgabe und widmet ihnen nach der Gala eine ausführliche Festschrift.
Bewerben können Sie sich bis zum 31. Oktober über das Internet: Sämtliche relevanten Unterlagen finden Sie auf unserer Internet-Seite unter www.der-deutsche-innovationspreis.de
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Viel Erfolg!