
Würzburg Mit einem speziellen Computerspiel lässt sich der Intelligenzquotient von Kindern vergrößern. Mit logischen Denkspielen, aufgearbeitet als PC-Spiel, sei die Intelligenz bayerischer Förderschüler in sechs Wochen um durchschnittlich elf auf 101 IQ-Punkte gesteigert worden, teilte die Universität Würzburg mit.
„Das ist ein sehr großer Effekt“, so der Psychologe Wolfgang Lenhard. Rund die Hälfte der Bevölkerung habe einen IQ zwischen etwa 90 und 110 Punkten.
Zur Testgruppe gehörten 30 Kinder. Sie mussten bei der Suche nach einem blauen Diamanten 120 Logik-Aufgaben lösen, als Belohnung winkten Goldstücke oder der Zugang zum nächsten Level.
Die Würzburger Forscher nutzten ein Training, das sich bereits in mehr als 100 Studien bewährt hatte – Kinder schnitten danach in Intelligenztests besser ab. „Für die Umsetzung als Software haben wir das Training komplett überarbeitet, neu gestaltet und in eine typische Computerspielsituation eingekleidet“, erklärte Lenhard.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Den erzielten Erfolg begründet der Wissenschaftler unter anderem damit, dass die Kinder das Computerspiel gern spielten. „In dem Computerspiel verfolgen die Kinder ein virtuelles Ziel. Das hält ihre Motivation bis zum Ende des Trainings aufrecht.“ Die Forscher wollen das PC-Training nun mit Grundschülern testen.